![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Schloss Klessen steht im gleichnamigen Ort in Brandenburg und wird oft auch als Herrenhaus bezeichnet. Errichtet wurde es im Jahr 1723 als Dreiflügelanlage. Bauherren waren das urmärkische Adelsgeschlecht derer von Bredow. Das Rittergut selbst besteht jedoch schon seit dem Jahr 1352. Auch dieses Gut war im Besitz der Adelsfamilie. Das heutige Aussehen erhielt das Schloss im Jahr 1858, als man es im Stile des Klassizismus umgestaltete.
In den Jahren 1993 bis 1999 wurde das Schloss umfassend renoviert und steht seitdem für kulturelle Veranstaltungen zur Verfügung. Auch eine Besichtigung ist möglich. Im Jahr 2006 fand im übrigen im Gutsgarten die Landesgartenschau statt.
(hs)
- Touristisches Gebiet / Region:
- Havelland
- Westhavelland
- Brandenburg
- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Havelland-Radweg
- Havel-Radweg
- Storchenradweg
- Tour Brandenburg
- Radweg Berlin-Hamburg
- Pilgerweg Benediktweg
- Havelhöhenweg (Abschnitt westlich)
- Rundwanderweg Klessen
- Naturpark Westhavelland Wanderwege
- Havelländischer Hauptwanderweg